Das Amtsgericht München hat zur Kündigung einer Pauschalreise nach Diebstahl notwendiger Medikamente Stellung genommen.
mehrInfluencer – darunter Blogger, YouTuber, Instagrammer – erzielen zunehmend Einkünfte über digitale Plattformen. Mit wachsender Reichweite steigt auch die steuerliche Relevanz ihrer Tätigkeit.
mehrDer Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, vor einer ordentlichen Kündigung während der Wartezeit gem. § 1 Abs. 1 KSchG ein Präventionsverfahren i. S. d. § 167 Abs. 1 SGB IX durchzuführen.
mehrDie Lieferung einer Waschkommode, die sich aus einer Kommode und aus Sanitärgegenständen (Waschbecken, Armaturen etc.) zusammensetzt, unterliegt nicht der Differenzbesteuerung, wenn der Liefergegenstand teilweise zum Vorsteuerabzug berechtigt hat.
mehrMit der schrittweisen Senkung des Körperschaftsteuersatzes ab 2028 wird die Unternehmenssteuerbelastung deutlich reduziert.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
10713 Berlin
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.