Unsere Infothek
Aktuelle Nachrichten

Infothek

Recht / Öffentl. Recht 
Donnerstag, 11.09.2025

Kein Recht zur Sperrung eines auf den eigenen Grundstücken verlaufenden öffentlichen Gehwegs durch Grundstückseigentümer

Das Verwaltungsgericht Koblenz entschied, dass der Eigentümer mehrerer Grundstücke, über welche ein zu einer öffentlichen Straße gehörender Gehweg führt, nicht dazu berechtigt ist, den Gehweg abzusperren.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Donnerstag, 11.09.2025

Pauschalreisender hat keinen Anspruch auf Schadenersatz wegen verspäteter Bahn

Wer einen Flug wegen einer Zugverspätung im Rahmen eines Rail&Fly-Tickets verpasst, hat keinen Anspruch auf Schadenersatz vom Pauschalreiseveranstalter – zumindest wenn er dessen Empfehlung missachtet.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 10.09.2025

Eigentumsschutz im Wohngebiet: Haltung von Hähnen und Bienen auf städtischem Wohngrundstück nicht erlaubt

Das Landgericht Köln entschied, dass die Haltung von Hähnen als auch Bienenvölkern auf einem Wohngrundstück in Köln die klagenden Nachbarn in ihrem Eigentum und Besitz beeinträchtigt.

mehr
Steuern / Sonstige 
Mittwoch, 10.09.2025

Regelungen im Bayerischen Grundsteuergesetz zu Äquivalenzbeträgen der Grundsteuer B verfassungsgemäß

Das Finanzgericht München entschied, dass die Regelungen im BayGrStG zu den Äquivalenzbeträgen der Grundsteuer B nicht gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Grundgesetzes verstoßen.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 10.09.2025

Abzugsfähigkeit von Betriebsausgaben für „Incentive-Reisen“ von angestellten und freien Versicherungsvermittlern

Lobt ein Versicherungsunternehmen gegenüber angestellten und freien Vermittlern im Rahmen eines Vertriebswettbewerbs für das Erreichen bestimmter Ziele neben den regulären Vergütungen touristisch ausgestaltete Reisen (inkl. Stadtrundfahrten, Ausflügen, Einkäufen mittels bereitgestellten Gutscheinen, Restaurantbesuche sowie Segeltörns) aus, sind die Aufwendungen in vollem Umfang als Betriebsausgaben absetzbar.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.