Unsere Infothek
Aktuelle Nachrichten

Infothek

Recht / Zivilrecht 
Donnerstag, 28.08.2025

Für Erwerb einer Bahnfahrkarte darf nicht Angabe von E-Mail-Adresse oder Handynummer verlangt werden

Die zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb ist rechtswidrig. Diese Datenverarbeitung ist für die Vertragserfüllung nicht erforderlich. Die Deutsche Bahn Fernverkehr AG hat es zu unterlassen, den Erwerb von „Spar-“ und „Super-Sparpreistickets“ von der Angabe der E-Mail-Adresse bzw. der Handynummer abhängig zu machen.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Donnerstag, 28.08.2025

„Steuermodell“ aus sog. cum/cum-Geschäften entwickelt - Ehemaliger Bankvorstand haftet für risikoreiche Geschäfte

Ein ehemaliges Vorstandsmitglied einer Bank wurde zur Herausgabe/Zahlung von 1 Mio. Euro an den Insolvenzverwalter verurteilt. Außerdem muss er sämtliche Schäden ersetze, die der Bank aufgrund eines risikobehafteten Steuermodells im Zusammenhang mit Aktiengeschäften entstanden sind.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 27.08.2025

Rechtsfahrgebot für Fahrräder gilt auch auf Fahrradschutzstreifen im Kreisverkehr

Wer mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs ist, muss auch auf dem Fahrradschutzstreifen in einem Kreisverkehr äußerst rechts fahren.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 27.08.2025

Ausscheiden eines typisch stillen Gesellschafters: Keine steuerliche Geltendmachung des negativen Einlagenkontos des Stillen durch den Geschäftsinhaber?

Kann ein negatives Einlagenkonto eines stillen Gesellschafters bei der GmbH als Geschäftsinhaberin bei Ausscheiden des stillen Gesellschafters steuerlich geltend gemacht werden? Hierzu ist die Revision beim Bundesfinanzhof anhängig.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 27.08.2025

Zur Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Einführung einer Steuerbefreiungsregelung für bestimmte Photovoltaikanlagen

Das Finanzgericht Düsseldorf hat zum – nicht mehr erlaubten – Betriebsausgabenabzug für nunmehr steuerbefreite Photovoltaikanlagen ab 2022 entschieden.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.