Das Niedersächsische Finanzgericht hat zu der Frage Stellung genommen, ob die Nachzahlungszinsen nach § 233a AO zu erlassen sind, wenn sie aufgrund eines gemeinsamen Rechtsirrtums über die Steuerpflicht entstanden sind.
mehrMit einer neuen Richtlinie, die vom Rat der EU endgültig gebilligt wurde, soll die außergerichtliche Klärung von Verbraucherstreitigkeiten einfacher, digitaler und grenzüberschreitend möglich werden.
mehrSteuererklärungen müssen rechtzeitig beim Finanzamt eingehen. Bei Verspätung wird ein Zuschlag fällig. Die Nachweispflicht liegt beim Steuerpflichtigen. Wer durch Steuerberater vertreten ist, muss sich nach rechtzeitiger Abgabe seiner Daten und Unterlagen in der Kanzlei nicht um die technische Zustellung kümmern.
mehrEigentümer, die auf ihrem Grundstück im Außenbereich eine freistehende Photovoltaikanlage von ca. 50 m² errichtet hatten, müssen diese nicht abreißen. Die besondere gesamtgesellschaftliche Bedeutung der erneuerbaren Energien sei als überragendes öffentliches Interesse hier zugunsten der Eigentümer zu berücksichtigen.
mehrTrinkgelder, die freiwillig von Kunden an Arbeitnehmer gezahlt werden, sind steuer- und sozialversicherungsfrei. Voraussetzung ist, dass es sich um echte freiwillige Zahlungen handelt und nicht um Service-Aufschläge, die an den Unternehmer gehen.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
10713 Berlin
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.